Manche Dinge kommen recht zuverlässig, dazu gehört das Ende des Hochsommers Mitte August. Etwa so, wie eine modern ausgelegte Siebenschläfer-Regel zu 70 % zutrifft, gilt das auch für das Ende des Siebenschläfer-Zeitraums, das meist mit einer ersten Tiefdrucklage einhergeht und einen markanten Luftmassenwechsel bringt. Danach kann sich das Hochsommer-Regime meist nicht mehr erholen (es gibt Ausnahmen, aber es ist zum Glück nicht immer […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.