Dieser Blog hält sich mit Langfristprognosen weitgehend zurück. Ausnahmen bilden Wetterregeln, welche – wenn richtig angewandt – eine recht hohe Trefferquote aufweisen. Eine davon ist die Siebenschläferregel, welche zum Monatswechsel Juni/Juli einen Hinweis auf das Hochsommerwetter im südlichen Mitteleuropa gibt. Die Beschäftigung mit solchen Langfristprognosen ist aber nur sinnvoll, wenn sie anschliessend auch kritisch verifiziert werden.
Aufgrund der Grosswetterlagen-Entwicklung konnte man […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.