fotometeo Muriset – Das Wetter ins richtige Licht gerückt
Wetterprognosen für Onlinemedien, Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Veranstalter.
Individuelle, regionalisierte und zeitlich flexible Wetterberatung.
Fotografische und journalistische Dienstleistungen mit Schwerpunkt Wetterphänomene, Natur und Landschaft.
Der tägliche Kurzwetterbericht gilt – sofern nicht anders vermerkt – für die Deutschschweiz, Südbaden, die Bodenseeregion und Vorarlberg. Bei Bedarf wird auf Unwettergefahr in der West- und Südschweiz hingewiesen. Aktualisierung in der Regel 1x täglich am späten Abend, bei dynamischen Lagen auch häufiger. Bei beständigen Hochdrucklagen können auch mal 2-3 Tage zusammengefasst werden.
Farbcode: blau: weitgehend ruhiges Wetter, keine Gefahr *** gelb: markante Wettererscheinungen, geringe Gefahr *** orange: Unwetterpotenzial, mässige Gefahr *** rot: hohes Unwetterpotenzial, grosse Gefahr
In der Nacht und am Morgen herrscht in weiten Teilen des Mittellands dichter Nebel bei Minustemperaturen, alleine dies kann vielerorts für glatte Verhältnisse sorgen. Zusätzlich zieht am frühen Morgen schwacher Regen aus Westen auf, die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1200 m. Vor allem am Jurasüdfuss sowie in den windgeschützten Juratälern kommt es zu gefrierendem Regen. Auf dem Weg nach Osten vertrocknet die Front, die Gefahr ist dort deutlich geringer und mit der tageszeitlichen Erwärmung sowie allmählich durchgreifendem Wind erledigt sich die Sache. Es folgt ein bewölkter, aber weitgehend trockener Nachmittag mit nur kurzen sonnigen Abschnitten. Eine Spur freundlicher ist es in den Alpen, wo der Föhn allmählich wieder Fahrt aufnimmt.
Rückblick: Witterungsanalyse Dezember und Jahresbilanz 2024: Europa im Schwitzkasten
Diese Seite ist bewusst werbefrei gehalten, um die Unabhängigkeit des Informationsgehaltes zu gewährleisten und nicht von den Inhalten abzulenken. Mit einer freiwilligen Spende unterstützen Sie die Arbeit von fotometeo.ch in einem schwierigen Marktumfeld und sichern das Fortbestehen des Blogs. Vielen Dank!
Noch besser, weil für die Empfängerin spesenfrei, sind direkte Einzahlungen auf eines der angegebenen Konten unter den Kontaktdaten.
Spendenbarometer der letzten 12 Monate (fotometeo und orniwetter zusammen, Erklärungen dazu hier):