fotometeo Muriset – Das Wetter ins richtige Licht gerückt
Wetterprognosen für Onlinemedien, Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Veranstalter.
Individuelle, regionalisierte und zeitlich flexible Wetterberatung.
Fotografische und journalistische Dienstleistungen mit Schwerpunkt Wetterphänomene, Natur und Landschaft.
Der tägliche Kurzwetterbericht gilt – sofern nicht anders vermerkt – für die Deutschschweiz, Südbaden, die Bodenseeregion und Vorarlberg. Bei Bedarf wird auf Unwettergefahr in der West- und Südschweiz hingewiesen. Aktualisierung in der Regel 1x täglich am späten Abend, bei dynamischen Lagen auch häufiger. Bei beständigen Hochdrucklagen können auch mal 2-3 Tage zusammengefasst werden.
Farbcode: blau: weitgehend ruhiges Wetter, keine Gefahr *** gelb: markante Wettererscheinungen, geringe Gefahr *** orange: Unwetterpotenzial, mässige Gefahr *** rot: hohes Unwetterpotenzial, grosse Gefahr
Der Sonntag macht seinem Namen in den Bergen alle Ehre, auch wenn am Nachmittag aus Westen Schleierwolken aufziehen. Im Flachland hingegen löst sich der Hochnebel mit schwacher Bise nur zögerlich auf: Am Jurasüdfuss und an den grösseren Seen bleibt er womöglich zäh.
Rückblick: Der Doppelgesichtige: Witterungsanalyse Oktober 2023
Der etwas andere Adventskalender: Weihnachtsprognose 2023
Die Modellprognose des amerikanischen Langfristmodells CFS für den 25.12.2023, täglich aktualisiert
Grosswetterlage: Übergang von Tief Britische Inseln (TB) zu südlicher Westlage (WS). Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex über dem Atlantik und Westeuropa wird von hohem Luftdruck über Osteuropa blockiert, was über den Alpen eine Südströmung zur Folge hat. An den West- und Südalpen staut sich die Feuchtigkeit subtropischer Luftmassen und lässt ordentlich Niederschlag liegen, wobei die Schneefallgrenze gegen 2000 Meter steigt. Die Menschen von den Azoren über die Iberische Halbinsel und Italien bis in den Westbalkan erleben ein stürmisches und extrem nasses Weihnachtsfest. Nördlich der Alpen fällt hingegen nur wenig Regen, eine graue Angelegenheit ist es trotzdem. Wer es lieber frostig mag, wird nur weit im Norden fündig.
Diese Seite ist bewusst werbefrei gehalten, um die Unabhängigkeit des Informationsgehaltes zu gewährleisten und nicht von den Inhalten abzulenken. Mit einer freiwilligen Spende unterstützen Sie die Arbeit von fotometeo.ch in einem schwierigen Marktumfeld und sichern das Fortbestehen des Blogs. Vielen Dank!
Noch besser, weil für die Empfängerin spesenfrei, sind direkte Einzahlungen auf eines der angegebenen Konten unter den Kontaktdaten.
Spendenbarometer der letzten 12 Monate (fotometeo und orniwetter zusammen, Erklärungen dazu hier):