Mit diesem persönlichen Rückblick auf mein Fotojahr 2014 möchte ich allen Leserinnen und Lesern des fotometeo.ch-Newsblog für das Interesse im vergangenen Jahr danken und einen guten Start ins Neue Jahr wünschen. Möge uns auch 2015 viele spannende und bezaubernde Wetterstimmungen und Naturbeobachtungen bescheren! Dass Sie bereits den 4. fotometeo-Jahresrückblick lesen können, ist nicht selbstverständlich. Der Preiszerfall sowohl in der Meteo- wie in der […]
Weiterlesen...Der November 2014 geht in mancherlei Hinsicht als Rekordmonat in die Klimastatistiken ein. Im Alpenraum war es der wärmste November seit Beginn der regelmässigen Aufzeichnungen vor über 150 Jahren. Nicht zuletzt aufgrund dieser starken positiven Abweichung ist auch das Jahr 2014 insgesamt kaum noch von einem Wärmerekord in Mitteleuropa abzubringen. Und auf der Alpensüdseite fiel mancherorts so viel Niederschlag wie noch nie seit […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.