Letzten Monat haben wir noch darüber berichtet, dass Januar und März die Rollen getauscht hatten. Nun blicken wir auf einen April zurück, der in weiten Teilen Mitteleuropas sogar leicht wärmer war als ein durchschnittlicher Mai. Dieser Sprung vom Spätwinter in den Frühsommer ist in dieser Kombination in der jüngeren Vergangenheit einmalig. Kaum einmal wurde der April nach kaltem März derart warm. Am ehesten […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.