Sie war auch schon schwieriger, die Winterprognose. Siehe letztes Jahr, wo die Schlussfolgerungen aus völlig widersprüchlichen Ausgangssignalen nach einem ohnehin total aus den Fugen geratenen 2018 aber sowas von in die Hose gingen. Aktuell scheint wieder so etwas wie Normalität in die nordhemisphärische Zirkulation Einkehr gefunden zu haben, wenn auch die Betonmischer in Osteuropa mal wieder sehr aktiv waren in diesem Herbst: Die […]
Weiterlesen...So einfach wie es im Titel klingt, war es allerdings nicht. Was sich in der Prognose bereits abzeichnete, bewahrheitet sich nun in der Analyse: Dieser Monat war ein schwieriger. Mit wilden Sprüngen, Streifschüssen an den Rändern des deutschen Sprachraums und regionalen Ausreissern ist der Oktober 2019 für ein gesamt-mitteleuropäisches Bild schwer zu fassen. Nur eines lässt sich verallgemeinern: Dieser Monat war überall wärmer […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.