Bereits vor Wochenfrist durften alle, die es hören wollten (und auch alle anderen, zur besten Sendezeit in der Hauptausgabe der Tagesschau im Schweizer Fernsehen) sich den mittelalterlichen Bären vom Wetter am Siebenschläfertag (und nur genau an diesem!) aufbinden lassen, das in der Folge sieben Wochen anhalten soll. Auch heute wird man auf allen möglichen Kanälen diesen Schmäh zum besten geben, obwohl wissenschaftlich längst […]
Weiterlesen...Die Grosswetterlage und die entsprechende Witterung in diesem Mai 2021 hätte ganz gut zu einer ersten Märzhälfte gepasst. Dass es nicht gleich auch so kalt blieb, war nur dem hohen Sonnenstand zu verdanken. Einzelne Frostnächte im Mai sind an sich nicht aussergewöhnlich, wenn diese aber noch Ende Mai im Osten Österreichs in 300 m Seehöhe auftreten (-0.3 Grad in Horn, Niederösterreich am 26.), […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.