Unter den bisherigen „Exoten“ gehört die Südostlage, in Mitteleuropa überwiegend zyklonal, zu den ganz grossen Gewinnern der letzten 20 Jahre. Kein Wunder, ist sie doch mit der ebenfalls in starkem Aufschwung begriffenen GWL Trog Westeuropa nahe verwandt. Einzig die Neigung der Trogachse unterscheidet die beiden Grosswetterlagen, wettermässig sind sie sich in Mitteleuropa und vor allem in der Schweiz ebenbürtig und somit für einiges […]
Weiterlesen...Ob im Spätherbst als letztes Aufbäumen des Martinisommers oder im Frühling als erster Frühsommerbote: Die GWL „Südostlage, über Mitteleuropa überwiegend antizyklonal“ erfreut alle, die sich gerne bei ruhigem Wetter in der Natur bewegen wollen. Ein Porträt.
Beschreibung
Von Südosteuropa erstreckt sich ein Hochdruckrücken über die Ostsee und Südskandinavien zum Nordmeer, manchmal auch bis nach Island. […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.