Der Oktober 2014 lässt sich grob in drei Phasen unterteilen: Sehr mild und eher feucht in den ersten zwei Dritteln, dann ein kurzer Kaltlufteinbruch um den 22./23. herum, danach Goldener Oktober mit Hochdruckwetter, was zu dieser Jahreszeit allerdings auch immer mit Nebel in den Niederungen verbunden ist. Insgesamt fiel der Oktober 2014 in Mitteleuropa am Boden um 2 bis 3 Grad zu warm […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.