Man nehme zwei bis drei sehr warme Tage jeweils am Anfang und Ende des Monats und fülle den grossen Rest mit viel kühler Luft auf, und schon hat man einen temperaturmässig völlig durchschnittlichen Mai. Dieses Rezept funktionierte für die Schweiz, Westösterreich und den grössten Teil Deutschlands ganz gut. Der im Schnitt völlig unauffällige Mai 2025 wird somit bald vergessen machen, dass er durchaus […]
Weiterlesen...|
Fabienne Muriset
Muri, Bern, Schweiz
fotometeo.ch rückt das Wetter ins richtige Licht. Spezielle Wetterphänomene, fantastische Wolkenformationen, Unwetter, Anomalien und ihre Wechselwirkungen mit der Natur werden hier thematisiert. Natürlich dürfen auch Wetterprognosen hinsichtlich spezieller Himmelsereignisse nicht fehlen.